Wirksam ab: 1. Januar 2024
Ihre Privatsphäre ist uns äußerst wichtig. Um Sie besser zu schützen, stellen wir diese Mitteilung zur Verfügung, die unsere Online-Informationspraktiken und die Entscheidungen erklärt, die Sie über die Art und Weise, wie Ihre Informationen gesammelt und verwendet werden, treffen können.
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf Informationen, die von Weezzi, einem SaaS-Produkt, das von Weezzi, Lda. (in dieser Datenschutzrichtlinie als "Weezzi", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) gesammelt werden, wenn Sie unsere Website unter weezzi.com und unsere Dienste, Funktionen und Informationen, die auf unserer Website verfügbar sind (gemeinsam in dieser Datenschutzrichtlinie als "Weezzi-Dienst" oder "Dienst" bezeichnet), nutzen.
Durch die Nutzung des Weezzi-Dienstes stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte nicht den Weezzi-Dienst.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für Informationen gilt, die von Weezzi über unseren öffentlich zugänglichen Dienst gesammelt werden.
Wir verpflichten uns zur Transparenz gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und zum Schutz Ihrer Datenprivatsphäre gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sie müssen möglicherweise ein Konto einrichten, um bestimmte Funktionen des Weezzi-Dienstes nutzen zu können. Wenn Sie ein Konto einrichten möchten, müssen Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, die persönlich identifizierbar oder nicht persönlich identifizierbar sein können. Wir können auch persönlich identifizierbare Informationen von Ihnen erhalten, wenn Sie sich identifizieren, indem Sie uns eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren senden.
Je nach Nutzung des Weezzi-Dienstes sammeln wir zwei Arten von Informationen:
Persönlich identifizierbare Informationen (PII)
PII identifiziert Sie oder kann verwendet werden, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Beispiele sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsinformationen (wie Kreditkartendaten), Firmenname, Berufsbezeichnung und IP-Adresse.
Nicht persönlich identifizierbare Informationen
Dies sind Informationen, die nicht allein verwendet werden können, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Beispiele sind demografische Daten (z. B. Alter, Beruf, Branche, Geschlecht oder geografischer Standort), Browser-Typen, Gerätetypen, Domainnamen und andere statistische Daten.
Einige nicht persönlich identifizierbare Informationen können persönlich identifizierbar werden, wenn sie mit anderen Daten kombiniert werden, die sie mit Ihnen verknüpfen können.
Wir verkaufen keine Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutz- und Privatsphäregesetzen sammeln und verarbeiten.
Nutzungsinformationen
Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unserem Dienst interagieren: die Funktionen, die Sie nutzen, Links, auf die Sie klicken, Dateien, die Sie hochladen, Aufgaben/Projekte, die Sie erstellen, und wie Sie mit anderen zusammenarbeiten.
Geräte- und Verbindungsinformationen
Wir sammeln Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder andere Geräte, die Sie verwenden, um auf den Weezzi-Dienst zuzugreifen. Dazu gehören Verbindungstyp und -einstellungen, Betriebssystem, Browser-Typ, IP-Adresse, URLs von verweisenden/ausgehenden Seiten, Gerätekennungen und Absturzdaten.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel, Web-Beacons), um Funktionalität bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Sie über verschiedene Geräte und Sitzungen hinweg zu erkennen. Weitere Informationen, einschließlich wie Sie sich abmelden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (URL oder Verweis auf Ihre eigene Cookie-Richtlinie).
Protokolldateien
Wir sammeln nicht persönlich identifizierbare Daten über unsere Protokolldateien, die Benutzer-IP-Adressen, Browser-Typen, Domainnamen und andere anonyme statistische Daten zur Nutzung unseres Dienstes aufzeichnen. Wir können dies mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpfen, um Ihr Erlebnis zu personalisieren oder unseren Dienst zu verbessern.
Andere Benutzer des Dienstes
Andere Benutzer können Informationen über Sie bereitstellen, wenn sie Aufgaben erstellen oder kommentieren, Sie einladen, ihrem Arbeitsbereich beizutreten, oder Inhalte mit Ihnen teilen.
Drittanbieter-Dienste, die Sie verlinken
Wenn Sie eine Drittanbieter-App mit dem Weezzi-Dienst aktivieren oder integrieren, können wir Informationen von dieser App erhalten (z. B. Dateien, die auf einem Dokumentenfreigabedienst gespeichert sind). Der Umfang dieser Informationen hängt von den eigenen Datenschutzeinstellungen und -richtlinien des Drittanbieters ab.
Andere Partner
Wir können Informationen über Sie von unseren Geschäfts- oder Vertriebspartnern oder von Marketing- und Forschungspartnern erhalten, die uns Informationen über Ihr Interesse an unserem Dienst bereitstellen.
Unter der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@weezzi.com. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung einiger Rechte (z. B. das Abmelden von der Datensammlung) Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, bestimmte Funktionen des Weezzi-Dienstes zu nutzen.
Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die wir von Ihnen sammeln, können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert oder verarbeitet werden. Jedes Mal, wenn wir Ihre Informationen außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau bereitgestellt wird, beispielsweise durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder durch die Nutzung anderer gültiger Übertragungsmechanismen in Übereinstimmung mit der DSGVO.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um den Weezzi-Dienst bereitzustellen oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir können bestimmte Daten länger aufbewahren, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen oder Vereinbarungen durchzusetzen. Wenn Ihre Daten nicht mehr notwendig sind, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.
Weezzi ist nicht für Kinder unter 16 Jahren konzipiert oder gerichtet. Wir sammeln nicht wissentlich persönlich identifizierbare Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@weezzi.com, und wir werden Schritte unternehmen, um diese Informationen zu löschen.
Im Allgemeinen verwenden wir die gesammelten Daten, um:
Wir können Ihnen Marketing- oder Werbekommunikationen senden. Sie können sich jederzeit von diesen Nachrichten abmelden, indem Sie auf den Link „abmelden“ in einer solchen E-Mail klicken oder uns unter privacy@weezzi.com kontaktieren.
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen mit Dritten:
Dienstleister
Wir können Dritte („Auftragsverarbeiter“ oder „Unterauftragsverarbeiter“) beauftragen, um Dienstleistungen wie Hosting, Zahlungsabwicklung, Analytik, Fehlerverfolgung oder andere Unterstützung zu erbringen. Diese Anbieter haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.
Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich, durch Vorladung oder Gerichtsbeschluss erforderlich ist. Wir können dies auch tun, um unsere Rechte oder die Sicherheit unserer Nutzer, Mitarbeiter oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Geschäftsübertragungen
Wenn Weezzi an einer Fusion, Übernahme, einem Verkauf oder einer anderen Übertragung aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten an die erwerbende Organisation übertragen werden. Jede neue Einheit wird an diese Datenschutzrichtlinie gebunden sein.
Verbundenen Unternehmen
Wir können Informationen an unsere verbundenen Unternehmen (Einheiten, die von Weezzi kontrolliert werden, Weezzi kontrollieren oder unter gemeinsamer Kontrolle mit Weezzi stehen) weitergeben, wenn dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke erforderlich ist.
Außer in den oben genannten Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (Verschlüsselung, Zugangskontrollen usw.), um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist kein Sicherheitssystem narrensicher, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Informationen nicht garantieren.
Bestimmte Webbrowser bieten eine „Do Not Track“ (DNT)-Option an. Derzeit gibt es keinen universellen Standard für DNT-Signale. Daher reagieren wir nicht auf DNT-Browsersignale.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte oder die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, betreffen, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen (wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben) oder eine auffällige Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen, bevor die Änderung wirksam wird. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Weezzi-Dienstes nach Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu den überarbeiteten Richtlinien.
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte auf eine der folgenden Arten:
Bitte fügen Sie in Ihren Mitteilungen keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen zu rassischer oder ethnischer Herkunft, politischen Meinungen oder Gesundheitszuständen) ein, es sei denn, dies wird ausdrücklich angefordert.
Durch die Nutzung des Weezzi-Dienstes bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie den Weezzi-Dienst nicht nutzen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Weezzi-Dienstes nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie wird als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen angesehen.